Gedenkstättenfahrt für junge Menschen bis 26 Jahre nach Krakau und Ausschwitz

Vier kommunale Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf bieten eine Gedenkstättenfahrt für junge Menschen bis 26 Jahre an, die in der ersten Herbstferienwoche stattfindet.

Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die historischen Orte Krakau und Auschwitz näherzubringen und einen nachhaltigen Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten.

Die Fahrt ist für 150 Euro pro Person geplant und umfasst Anreise, Unterkunft, Führungen sowie pädagogische Begleitung. Wir sind überzeugt, dass diese Erfahrung einen bedeutenden Einfluss auf die Teilnehmenden haben kann und möchten möglichst viele junge Menschen dazu ermutigen, daran teilzunehmen.

Die Pressemitteilung des Bezirksamtes finden Sie hier: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1542450.php

Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erinnerungskultur bei jungen Menschen zu stärken.

Gerne unterstützen wir dieses Projekt.

Bitte wenden Sie sich an:

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Leitung, Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf

Jug 1710

Geraer Str. 43

12209 Berlin

Tel.: 030/76803603

E-Mail:leitungjfedrwolf@steglitz-zehlendorf.de